
Windows 10-Fehlercode 0xc00000e – Der Fehlercode 0xc00000e ist ein Windows 10 BSOD-Fehler, der während des Starts auftritt. Lassen Sie uns das Problem mit diesen Lösungen beheben.
Sehen Sie den Fehlercode 0xc00000e in Windows 10 während des Starts? Viele Menschen sind frustriert, wenn dieser Fehler auftritt, weil Windows in seinen Fehlercodes nicht angibt, welches Problem aufgetreten ist und was Sie tun müssen, um es zu beheben.
Normalerweise tritt dieser Fehler auf, wenn eine Hardwarekomponente nicht erkannt wird oder eine beschädigte Systemdatei das Starten von Windows 10 blockiert. In dieser Anleitung zeigen wir Ihnen, wie Sie den Fehlercode von Windows 10 beheben können: 0xc00000e beheben können, ohne Ihre Daten zu verlieren.
Was ist der Fehlercode 0xc00000e in Windows 10?
Der Fehlercode 0xc00000e ist ein Windows 10 BSOD-Fehler, der während des Starts erscheint.
In menschlichen Worten bedeutet dieser BSOD-Fehler, dass ein wichtiges Hardware-Gerät von Windows 10 nicht erkannt wurde.
Dies könnte ein Problem mit einer SSD oder der Festplatte sein, auf der normalerweise Systemdateien gespeichert sind. Der Fehler kann auch durch eine beschädigte Systemdatei ausgelöst werden, die Windows 10 daran hindert, richtig zu starten.
Kurz gesagt, jeder Hardware- oder Systemdateifehler, der Windows 10 daran hindert, die Datei winload.exe (eine der Dateien im Windows Boot-Manager) zu finden oder zu starten, kann diesen Fehler verursachen.
So beheben Sie den Fehlercode 0xc00000e in Windows 10
Da der Fehler nicht auf ein tatsächliches Hardwaregerät oder eine fehlende Systemdatei hinweist, müssen Sie einen oder alle Schritte zur Problembehandlung durchführen, um das Problem zu beheben.
Verwenden Sie das automatische Windows-Reparaturtool.
Bauen Sie die BCD-Datei und den Master Boot Record neu auf.
Setzen Sie das BIOS auf die Standardeinstellungen zurück.
Prüfen und wechseln Sie die CMOS-Batterie.
Beginnen wir zunächst mit der automatischen Reparatur.
1. Verwenden Sie das automatische Reparaturtool von Windows 10
Sie können das native automatische Windows-Reparaturtool verwenden, um Windows-Systemfehler wie diese zu beheben. Führen Sie die folgenden Schritte aus, um das Tool von einem startfähigen Installationsdatenträger aus zu verwenden und den Fehler zu beheben:
Um das Startmenü von Windows 10 aufzurufen, fahren Sie den Computer herunter und schalten Sie ihn ein.
Sobald das Herstellerlogo auf dem Bildschirm erscheint, drücken Sie die F2-Taste, um das Startmenü aufzurufen. Diese Taste kann sich je nach Hersteller Ihres PCs ändern. Schauen Sie also im Benutzerhandbuch nach, wenn F2 nicht funktioniert.
Sobald Sie das Boot-Menü aufgerufen haben, müssen Sie als Erstes die Boot-Optionen auf CD/DVD-Rom ändern. Sie können auch Boot von USB wählen, wenn Sie ein bootfähiges USB-Laufwerk haben.
Wenn Sie keine CD besitzen, können Sie auch ein USB-Laufwerk verwenden, um die Windows-Reparatur auszuführen. Weitere Einzelheiten finden Sie in unserer Anleitung zum Erstellen eines bootfähigen USB-Laufwerks von einer Windows-CD oder zum Erstellen eines bootfähigen USB-Laufwerks von einer ISO-Datei.
Legen Sie Ihre Windows 10 OS CD/DVD ein. Starten Sie Ihren Computer neu, und er wird nun von Ihrer CD/DVD-Rom booten. Auf dem Bildschirm erscheint eine Meldung, die besagt: „Drücken Sie eine beliebige Taste, um von CD oder DVD zu starten.“ Befolgen Sie diese Anweisungen und drücken Sie eine beliebige Taste auf Ihrer Tastatur.
Dadurch wird Ihr Windows-Reparatur-/Installationsprozess gestartet. Im Moment befassen wir uns nur mit der Systemreparatur. Wählen Sie Ihre Zeitzone, Sprache und Tastatureingabemethode. Klicken Sie auf dem nächsten Bildschirm auf den Link Computer reparieren, den Sie in der unteren linken Ecke finden. Klicken Sie anschließend auf Problembehandlung > Erweiterte Optionen > Automatische Reparatur.
Es wird einige Minuten dauern, bis Ihre beschädigten Windows-Dateien repariert sind. Die Option Systemreparatur repariert normalerweise beschädigte und fehlende Systemdateien. Wenn diese Methode Ihr Problem jedoch nicht löst, gehen Sie zur nächsten Methode über.
2. Neuaufbau der Startkonfigurationsdatei in Windows 10
Die Startkonfigurationsdatendatei (BCD) ist eine Systemdatei, die Windows mitteilt, wie das Betriebssystem gestartet werden soll. Eine beschädigte BCD-Datei kann auch einen 0xc00000e-Fehler in Windows 10 verursachen.
Um die BCD-Datei wiederherzustellen, können Sie Windows mit der Windows-Installations-CD oder einem startfähigen USB-Laufwerk starten. Starten Sie dazu von einer Windows 10-DVD oder einem bootfähigen USB-Laufwerk, wie wir es in der ersten Methode getan haben.
Wählen Sie dann auf der Windows-Setup-Seite die Sprache, die Zeitzone und die Eingabemethode aus, und klicken Sie auf die Schaltfläche Weiter.
Klicken Sie auf Computer reparieren > Problembehandlung > Erweiterte Optionen. Wählen Sie Eingabeaufforderung.
Geben Sie nun nacheinander diese Befehle ein. Drücken Sie nach jedem Befehl die Eingabetaste:
bootrec /scanos
bootrec /fixmbr
bootrect /fixboot
bootrec /rebuildbcd
Bootrec oder bootrec.exe ist ein von Microsoft bereitgestelltes Tool. Es dient der Fehlersuche und Behebung von Boot-Problemen in der Windows-Wiederherstellungsumgebung.
bootrec /fixmbrr: Sie können diesen Befehl verwenden, um MBR (Master Boot Record)-Beschädigungen zu beheben. Er schreibt einen mit Windows 10 kompatiblen MBR in die Systempartition.
bootrec /fixboot: Mit diesem Befehl wird ein neuer Bootsektor in die Systempartition geschrieben.
bootrec /scanosS: Wenn Sie diesen Befehl ausführen, werden alle Festplattenpartitionen nach einer Windows-Installation durchsucht.
bootrec /rebuildbcd: Mit diesem Befehl werden alle Festplatten nach einer Installation durchsucht, die mit Ihrem Betriebssystem kompatibel sind. Außerdem können Sie damit die Installationen auswählen, die Sie zu den BCD (Boot Configuration Data) hinzufügen möchten.
Starten Sie nun Ihren Computer neu und überprüfen Sie, ob das Problem behoben ist. Wenn nicht, dann folgen Sie der nächsten Methode.
3. Führen Sie einen BIOS/UEFI-Konfigurations-Reset durch
Der Fehler 0xc00000e kann auch aufgrund einer Fehlkonfiguration im BIOS auftreten. Sie können dies beheben, indem Sie die BIOS-Konfiguration zurücksetzen.
Starten Sie Ihren Computer neu und warten Sie, bis das Herstellerlogo angezeigt wird. Drücken Sie dann F2, F12, Esc, Entf oder die Taste, die Ihr Hersteller für den Zugriff auf das BIOS-Menü festgelegt hat. Wenn Sie sich nicht sicher sind, welche Tasten Sie drücken müssen, um das BIOS Ihres Geräts aufzurufen, suchen Sie mit Google, wie Sie das BIOS Ihrer PC-Marke aufrufen können.
Verwenden Sie die Pfeiltasten auf der Tastatur, um durch die Optionen im BIOS zu navigieren. Suchen Sie die Standardoption des BIOS-Setups. Klicken Sie auf diese Option und drücken Sie die Eingabetaste auf Ihrer Tastatur, um die BIOS-Konfiguration zurückzusetzen.
Speichern und beenden Sie das BIOS durch Drücken von F10 oder verwenden Sie die Pfeiltasten, um das BIOS manuell zu beenden. Wenn Sie das BIOS verlassen, wird Ihr Gerät automatisch neu gestartet.
4. Ersetzen Sie die CMOS-Batterie
Wenn Ihr BIOS-Datum und die Uhrzeit falsch konfiguriert sind, sollten Sie die CMOS-Batterie austauschen. Das CMOS ist ein Chip auf Ihrer Hauptplatine, der die BIOS-Konfiguration, das Datum, die Uhrzeit und andere Informationen speichert. Zu diesen Informationen gehören Systemzeit und -datum sowie einige Hardware-Einstellungen.
Die CMOS-Batterie versorgt die BIOS-Firmware in Ihrem Gerät mit Strom. Der Grund dafür ist, dass das BIOS mit Strom versorgt werden muss, auch wenn Ihr Computer nicht an eine Stromquelle angeschlossen ist. Wenn Sie also die CMOS-Batterie entfernen und ersetzen, vergisst das BIOS seine Einstellungen und kehrt in den Standardzustand zurück. In unserem Leitfaden zur Frage, warum Ihr Motherboard eine Batterie hat, können Sie nachlesen, wie Sie dies tun können.
Sobald Sie die CMOS-Batterie ersetzt haben, sollten Sie die BIOS-Einstellungen neu konfigurieren und Ihren PC neu starten.
Problem gelöst