Menschen, die Elektrofahrräder benutzen, bekommen oft einige Fehlercodes auf dem Anzeige angezeigt. Fehlercodes sind etwas, das kein Fahrer sehen möchte. Denn im Allgemeinen zeigen Fehlercodes an, dass etwas mit dem Fahrrad nicht stimmt. Neue Fahrer kennen vielleicht nicht alle Fakten zu diesen Fehlercodes. In diesem Artikel werden daher die Fehlercodes von Elektrofahrrädern im Detail beschrieben.
Wenn ein Fehler auftritt, beginnt das E-Bike zu blinken. Zu diesem Zeitpunkt sollten Sie die eBike-App auf Ihrem Smartphone öffnen, um die detaillierte Fehlerbeschreibung zu erhalten. Jeder Fehlercode definiert unterschiedliche Probleme mit dem Fahrrad. Lassen Sie uns also die häufigsten Fehler und ihre Codes herausfinden.
Häufige Fehler bei Elektrofahrrädern
1. Gaspedal-Fehler
Viele Fahrer haben die Tendenz, den Gaszug zurückzuziehen und ihn auch ohne langsames Loslassen loszulassen. Diese falsche Tendenz führt dazu, dass die Drosselklappenanomalie bricht oder beschädigt wird.
2. Fehler des Geschwindigkeits- oder Drehmomentsensors
Der Geschwindigkeits- oder Drehmomentsensor kann durch Überbeanspruchung einige Fehler aufweisen. Auch die von den Bremshebeln freigesetzten Staubpartikel können einen Fehler des Geschwindigkeitssensors verursachen.
3. Batteriespannung
Sowohl der Unterspannungs- als auch der Überspannungsschutz können einen Fehler verursachen. Wenn Sie eine falsche Batterie verwenden, geht das Gerät in den Ruhemodus oder funktioniert nicht richtig.
4. Batteriezinken
Wenn die Stifte der Batterie nicht richtig ausgerichtet sind, ist der Stromkreis nicht vollständig. Dadurch kann die Batterie nicht effektiv arbeiten.
5. Kommunikationsstörung
Kommunikationsfehler können auftreten, wenn es einen Fehler zwischen dem Controller und dem Display gibt. Auch aufgrund schlechter oder billiger Kabel kann dieses Problem auftreten.
6. Fehler bei offener Motorphase
Dies kann passieren, wenn bei Ihren Fahrrädern ein Fehler zwischen Akku und Regler oder Motorstecker und Regler auftritt. Motor-Hall-Signal-Fehler können auch aufgrund von Ungenauigkeiten zwischen Motor und Steuergerät auftreten.
Normalerweise treten Fehler auf, wenn der Sensor nicht mehr richtig kalibriert werden kann. Auch, wenn die Software stößt und die Verbindung unterbrochen wird. Bevor wir uns also mit den Fehlercodes des Elektrofahrrads beschäftigen, hier einige allgemeine Tipps zur Lösung dieser häufigen Probleme.
Schalten Sie Ihr Elektrofahrrad aus und warten Sie 10 Sekunden lang. Mit einem Computer können Sie es neu starten. Das funktioniert wunderbar.
Achten Sie auf die Batterien und sehen Sie nach, ob sie installiert und voll geladen sind oder nicht.
Überprüfen Sie alle sichtbaren Anschlüsse und sehen Sie nach, ob das Display richtig eingerastet ist oder nicht.
Stellen Sie sicher, dass der Speichenmagnet an der richtigen Stelle sitzt und nicht verdreht ist. Bei einem fehlenden Magneten kann der E-Bike-Motor die Geschwindigkeit nicht mehr richtig mit dem Geschwindigkeitssensor ermitteln. Er schaltet dann in einen Notmodus oder hört ganz auf zu arbeiten.
Liste der Fehlercodes für alle Elektrofahrräder
E-Bike Fehlercode 4: Fehler bei offener Drosselklappe
Wenn die Drosselklappe nicht mehr in die Ausgangsposition zurückkehren kann. Prüfen Sie, ob die Drosselklappe durch etwas blockiert wird.
E-Bike Fehlercode 5: Störung der Drosselklappe
Die Drosselklappe kann beschädigt werden, überprüfen Sie daher den Gaszug.
E-Bike Fehlercode 6: Niederspannungsschutz
Der Akku ist zu schwach, um die Kapazität des E-Bikes zu erreichen. Es funktioniert nicht richtig, was durch den E-Bike-Fehlercode 6 angezeigt wird.
E-Bike Fehlercode 7: Überspannungsschutz
Die Batteriespannung ist zu hoch, um das Fahrrad zu betreiben. Ein falscher Akku, der für das Fahrrad verwendet wird, zeigt den E-Bike-Fehlercode 7 an.
E-Bike Fehlercode 8: Motor-Hall-Sensor-Fehler
Mindestens ein Hallsensordraht des Motors kann beschädigt oder abgeklemmt sein.
E-Bike Fehlercode 9: Motor Phase Leitungsfehler
Der Fehlercode 9 des Elektrofahrrads bezieht sich darauf, dass mindestens ein Phasenkabel des Motors beschädigt oder abgeklemmt wurde.
E-Bike Fehlercode 10: Fehler bei hoher Temperatur
Der Regler erreicht seine maximale Temperaturtoleranz, die durch den Fehlercode 10 angezeigt wird. Bevor Sie das E-Rad benutzen, lassen Sie alle Regler abkühlen.
E-Bike Fehlercode 11: Fehler im Temperatursensor
Der Temperatursensor des Steuergeräts ist beschädigt oder abgeklemmt worden.
E-Bike Fehlercode 12: Stromsensor-Fehler
Der Stromsensor des Steuergeräts ist beschädigt oder abgeklemmt.
E-Bike Fehlercode 21: Elektrischer Strom Fehler
Motorkabel ist nicht angeschlossen. Unter Umgehung des Motorkabels die Verbindung mit dem Regler in den Motor stecken. Wenn der Fehlercode bestehen bleibt, mit neuem Motorkern und Reglerfehler testen.
E-Bike Fehlercode 25: Anomalie der Bremse
Ziehen Sie die Bremsbeläge ab, und starten Sie das Fahrrad neu, um jede Bremse zu überprüfen. Bleibt der Fehler bestehen, versuchen Sie einen neuen Regler, nachdem Sie die Bremsen abgezogen haben.
E-Bike Fehlercode 29: Fehler des Batteriespannungssensors
Die Sensoren des Akkupacks wurden beschädigt. Wenden Sie sich an den Händler, um dieses Problem zu lösen.
E-Bike Fehlercode 30: Kommunikationsanomalie
Falsche Verbindung zwischen dem Display und dem Steuergerät – E-Bike-Fehlercode 30. Überprüfen Sie alle Korrosionsschäden und die Kabelverbindung.
E-Bike Fehlercode 31: Spitzenüberstromschutz
Zu hohe Stromspannung an einem Akkupack. Wenn das System blockiert, reduzieren Sie den Bedarf und starten Sie das Fahrrad neu.
E-Bike Fehlercode 34: ACC-Spannungsfehler
Es ist der Stromversorgungsfehler des Elektrofahrrads.
E-Bike Fehlercode 35: Sensoren 4V3 Fehler
Das Problem liegt im Stromversorgungssensor. Prüfen Sie die Kabel des Motorsensors und des Tretschaltersensors.
E-Bike Fehlercode 36: Lichter V Fehler
Stromausfall in der Lichtleitung des Elektrofahrrads oder Fehler im Hilfslicht. Prüfen Sie die Verkabelung des Zubehörs, trennen Sie sie ab und wenden Sie sich an den Zubehörlieferanten.
außerordentlich